1946

  • Geschichte_Pfadiheim1946

Das erste Pfadiheim wird auf dem Schneggenbödeli errichtet. Es ist eine Militärbaracke, die vorher am Rhein stand. Initiant: Robert Giger, Telefonmonteur. Kaum fertig gestellt, brannte das Heim am 2. November 1946 nieder. Brandursache: Beim Anbringen von Brandverzierungen mit der Lötlampe fing die Isolation (Zeitungen) Feuer! Mangels Wasser hatte die Feuerwehr keine Chance! Unglücklicherweise war das Heim nicht versichert.

 

1947

  • Geschichte_Pfadiheim1947

Noch im Dezember 1946 kann dank Spenden aus der Bevölkerung eine Baracke im Saxerriet gekauft werden. Der Aufbau und die Einweihung erfolgen am 9. November 1947.

 

1956

Erste Erweiterung (Erhöhung um ein Stockwerk)

1964

Zweite Erweiterung (auch der hinten angebaute Schlafraum wird erhöht)

1972

Dritte Erweiterung: Grosser Aufenthaltsraum, "Mädchenräume", Material- und Werkstatträume, Waschraum. Seither ist das Heim äusserlich unverändert geblieben. Grössere Bauten: Anschluss an die Kanalisation, Duschen